Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Architektin / Architekten /m/w/d) oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d)
der Fachrichtung Hochbau als Objektleiterin / Objektleiter
Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften.
Die Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“ des Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt für diese sämtliche Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ab. Des Weiteren fallen alle Unterhaltungsmaßnahmen sowie Mängelbeseitigungen in den Aufgabenbereich. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Objektbetreuung und Wahrnehmung der Betreiberverantwortung.
Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst vorrangig die Bearbeitung von Ingenieuraufgaben, insbesondere die Objektbetreuung:
Umsetzung von Instandhaltungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an oben beschriebenen Gebäuden im gesamten Kreisgebiet
Gesamtleitung bei Betreuung der zugeordneten Objekte inkl. Betreiberverantwortung einschließlich Verkehrssicherungspflichten (z.B. Wartungen und Instandhaltungen)
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen für öffentliche Ausschreibungen
Erstellung von Kostenschätzungen und -berechnungen
Gebäudemonitoring und Bedarfsermittlung von kurz- und mittelfristigen Maßnahmen
Abrechnung bzw. Kontrolle der Maßnahmenabrechnung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
Koordinierung von anderen Bauleistungen, Dienstleistern und Nutzern
Projektleitung und -steuerung kleinerer Projekte mit externen Ingenieurbüros
Beauftragung und Abrechnung von freiberuflichen Leistungen (HOAI / AHO)
Baubegleitende Verwaltungsleistungen, z.B. Erstellung von Vorlagen für die Amtsleitung, Vorstände oder politischen Gremien des Kreises Mettmann
Vertretung des Kreises Mettmann als Bauherr
Wir erwarten zudem:
Ansprechpartnerinnen aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Frau Andrea Hoffmann
Tel. 02104 99-2701
E-Mail: Andrea.Hoffmann@Kreis-Mettmann.de
Frau Kathrin Westerhoff
Tel. 02104 99-2719
E-Mail: Kathrin.Westerhoff@Kreis-Mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Laura Krasniqi
Tel. 02104 99-1213
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung.
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann